Jahresthema 2012: Menschenrechte für LGBT

Menschenrechte gelten für alle. Sie sind universell und nicht verhandelbar.

Obwohl die Vereinten Nationen vor über 50 Jahren die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte verabschiedet haben, werden diese immer wieder verletzt, auch in der Schweiz. „Jahresthema 2012: Menschenrechte für LGBT“ weiterlesen

Entre il et ailes – Between Two-Spirit, ein Film von Laurence Périgaud

Chris feels he is neither male nor female, but somewhere in between. Then, approaching sixty, this French-Swiss management lecturer crosses the “Rubicon” and goes off to Thailand for a sex-change operation. Laurence Périgaud gives a highly sensitive account of this year of transition and transformation – body and soul – of a human being in quest of freedom.
-> Flyer
-> www.entreiletailes.com
-> www.facebook.com
-> www.dailymotion.com/video
-> www.visionsdureel.ch/film

Entre il et ailes – Between Two-Spirit, ein Film von Laurence Périgaud

Chris feels he is neither male nor female, but somewhere in between. Then, approaching sixty, this French-Swiss management lecturer crosses the “Rubicon” and goes off to Thailand for a sex-change operation. Laurence Périgaud gives a highly sensitive account of this year of transition and transformation – body and soul – of a human being in quest of freedom.
-> Flyer
-> www.entreiletailes.com
-> www.facebook.com
-> www.dailymotion.com/video

Geschlechtsidentität jetzt im Personalrecht der Stadt Zürich

Das Parlament der Stadt Zürich beschloss, im Personalrecht zu verankern, dass gegenüber Angestellten, die unter anderem aufgrund ihrer Geschlechtsidentität benachteiligt sein könnten, Toleranz und Akzeptanz sowie bei Anstellungen und Personalentwicklung die Chancengleichheit zu fördern sei. Damit wird erstmals in der Schweiz die Geschlechtsidentität in einem Gesetz wörtlich genannt.

Siehe Beschluss des Gemeinderates der Stadt Zürich vom 14. März 2012 zu Art. 3 lit. k der Verordnung über das Arbeitsverhältnis des städtischen Personals

PR11_dezember.V17pdf

Alicia Parel wird Geschäftsleiterin von Pink Cross

Am 1. August 2012 übernimmt Alicia Parel als Nachfolgerin von Uwe Splittdorf die Geschäftsleitung von Pink Cross. Die 40-jährige Mutter von zwei Kindern kommt aus Neuchâtel und ist Co-Präsidentin des Transgender Network.  Mit der Wahl von Alicia Parel geht Pink Cross ganz neue Wege in der Gay Community und setzt so eine klare Botschaft: Die Schwulen sind ein Teil der LGBT-Gemeinschaft, setzen sich gemeinsam für Gleichberechtigung ein und haben so die Kraft, neue Türen zu öffnen.