Das Bundesgericht ärgert sich über eine angebliche Kompetenzüberschreitung des Europäischen Gerichtshofes. Juristisch darüber diskutieren ist legitim. Inakzeptabel ist aber, dass die RichterInnen für ihren Groll die betroffenen Transmenschen leiden lassen. Sie hätten es in der Hand gehabt, nach 23 Jahren endlich die sinnlose Regel, wonach volle zwei Jahre bei einem Psychiater abgesessen werden müssen, bevor […]
Autor-Archive:Henry Hohmann
Erste Schweizer Kundgebung zum Transgender Day of Remembrance
Diesen Samstag wurde weltweit in rund 180 Städten der 12. Transgender Day of Remembrance, der Gedenktag für ermordete Transsexuelle, begangen – zum ersten Mal auch in der Schweiz. Etwa 30 Mitglieder der nationalen Dachorganisation Transgender Network Switzerland (TGNS) und UnterstützerInnen machten in Bern mit Transparenten und Flugblättern auf die Diskriminierungen von Transgendern aufmerksam.
3rd European Transgender Council Malmö
1.-3. Oktober 2010 Unter dem Motto «Embracing Diversity – Stretching Boundaries – Demanding Rights» ging am ersten Oktoberwochenende in der Universität Malmö, Schweden, die dritte Konferenz von Transgender Europe über die Bühne. Rund 250 Aktivist_innen aus ganz Europa sowie Übersee (Südafrika, Argentinien, Peru, Indien, Philippinen, Kirgistan, etc.) nahmen an dem Council teil. TGNS war vertreten […]
Bundesgericht fällt historischen Entscheid zugunsten von Transmenschen
Nach 22 Jahren nimmt das Bundesgericht Abstand von der Bestimmung, dass Krankenkassen die Kosten für geschlechtsangleichende Operationen erst nach zwei Jahren psychologischer oder psychiatrischer Behandlung übernehmen müssen. Die Freude bei den Transmenschen über diesen historischen Entscheid ist gross.
Kick-Off-Party am 25. September
Trans* dich glücklich und feiere mit uns die Gründung des Transgender Networks Switzerland.
Entre dans la trans* et fête avec nous la fondation du Transgender Network Switzerland.