Trans at Work: neue Studie zu trans Menschen am Arbeitsplatz

Die Berner Fachhochschule hat mit einer Befragung im Auftrag von Transgender Network Switzerland (TGNS) die aktuelle Lebenssituation von trans Personen in der Schweiz erfasst. Hauptfokus der Untersuchung lag auf dem Arbeitsleben und Wohlbefinden der Teilnehmenden. Das eidgenössische Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann EBG hat das Projekt mit Finanzhilfen untersützt. Die Ergebnisse der …

Coming-out am Arbeitsplatz mehrheitlich erfolgreich

Bereits 2014 erhob TGNS in einer ersten Umfrage die teils ernüchternde Situation von trans Menschen auf dem Arbeitsmarkt. Im Rahmen des vom EBG unterstützten Projekts «Trans-Fair» führte TGNS eine erneute Umfrage in der Community durch. Die Ergebnisse dieser zweiten Umfrage wurden bereits anlässlich der Lancierung des trans welcome-Portals im März 2018 vorgestellt. Im Folgenden präsentieren wir euch …