Petition: Kein Verbot, kein Rückschritt

Die Zürcher Gesundheitsdirektorin Natalie Rickli fordert ein pauschales Verbot geschlechtsangleichender Behandlungen bei Minderjährigen – ohne wissenschaftliche oder rechtliche Grundlage. Damit wird nicht nur das Vertrauen in unser Gesundheitssystem untergraben, sondern ein bewährtes Versorgungsmodell gezielt politisch blockiert. Das ist keine Fürsorge – das ist Rückschritt. Mit mittlerweile 25 Partnerorganisationen haben TGNS und die HAZ queer Zürich …

Trans at Work: neue Studie zu trans Menschen am Arbeitsplatz

Die Berner Fachhochschule hat mit einer Befragung im Auftrag von Transgender Network Switzerland (TGNS) die aktuelle Lebenssituation von trans Personen in der Schweiz erfasst. Hauptfokus der Untersuchung lag auf dem Arbeitsleben und Wohlbefinden der Teilnehmenden. Das eidgenössische Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann EBG hat das Projekt mit Finanzhilfen untersützt. Die Ergebnisse der …

WE EXIST

Im Mai teilt WE EXIST mit uns realistische, vielfältige Einblicke in die Welt non-binärer Menschen anstatt das Wort den anderen und ihren immer wieder gleichen oberflächlichen Geschichten zu überlassen. Es geht um Wut und Freude, Unterstützung und Frust und vieles mehr. Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von WE EXIST (@weexist.ch)