TGNS Crowdfunding: Nicht binäre Anerkennung

Ein bedeutender Präzedenzfall, bei dem es um die Anerkennung eines in Deutschland gestrichenen Geschlechtseintrags einer nicht binären Person nach Schweizer Recht geht, ist derzeit beim Bundesgericht hängig. Wie das Urteil ausfallen wird, wissen wir noch nicht. Aber wir wissen, es wird so oder so weitergehen müssen. 

Crowdfunder_in gesucht!

Du sprühst vor Ideen, wie Geld für eine gute Sache beschafft werden kann? Kommunikation und  Menschen begeistern sind dein Ding? Dein Herz schlägt für Menschenrechte und ganz besonders  für die Anerkennung von Menschen mit nicht binärer Geschlechtsidentität?  Dann bist du unsere gesuchte  Crowdfunder_in  Transgender Network Switzerland (TGNS), die nationale Organisation von und für trans Menschen,  …

Étienne Rembold in der Gleichstellungskommission

Der Regierungsrat Basel-Stadt hat, auf Vorschlag von TGNS, Étienne Rembold als Mitglied der Gleichstellungskommission gewählt. Basel-Stadt ist damit der erste Kanton, der seine Gleichstellungskommission bewusst und in Kooperation mit uns um die trans Perspektive ergänzt.  Étienne, der einen Studienabschluss in Gender Studies und Gesellschaftswissenschaften sowie Game Studies hat, ist seit 2016 bei TGNS aktiv und …

LGBT-Gesundheitsumfrage: Mach mit!

In der Schweiz fehlen aussagekräftige Daten zur Gesundheit von lesbischen, schwulen, bisexuellen und trans Menschen und deren Zugang zur Gesundheitsversorgung. Die @Hochschule Luzern führt deshalb im Auftrag des Bundesamtes für Gesundheit @BAG OFSP UFSP die schweizweit erste umfassende LGBT-Gesundheitsbefragung durch. Die Resultate sollen dazu dienen, gesundheitliche Chancengleichheit zu schaffen sowie zentrale Bedürfnisse und mögliche Lücken zu …