Immer wieder verbreiten gerade die grossen Schweizer Medienplattformen transfeindliche, verleumderische und unbelegte Darstellungen. In der vergangenen Woche trafen gerade zwei happige Beiträge kurz hintereinander ein. Während der Tages-Anzeiger trans Männern internalisierten Frauenhass unterstellte, holte die NZZ mit einem Plädoyer für die transfeindlichen Bewegungen in Großbritannien gegen trans Kinder aus. Zu unserer grossen Freude erhielten wir …
Kategorie-Archive:Community
Trans Congress sucht dich!
Für die kommende Ausgabe des Trans Congress suchen wir ein neues OK. Hast du Lust, dich für die Trans-Community zu engagieren und TGNS tatkräftig zu unterstützen?
LGBTIQA-Community-Wichteln
Mach mit beim Community-Wichteln! Wir vermitteln dir zwei queere Menschen, denen du anonym kleine Geschenke schickst – und du kriegst von zwei anderen Leuten Geschenke zugeschickt. Am Schluss lösen wir auf, wer wessen Wichtel war. Für ein spannendes Jahresende in der Community. Anmeldeschluss diesen Donnerstag, 3. Dezember um 20 Uhr – einfach über dieses Formular …
Gewalt gegen trans Menschen
Anlässlich des Internationalen Trans Day of Remembrance (TDoR) , der jedes Jahr am 20. November begangen wird, veröffentlicht das Forschungsprojekt Transrespect versus Transphobia Worldwide (TvT) aktualisierte Daten, die im Rahmen des Trans Murder Monitoring (TMM) gesammelt wurden.
Transgender Day of Remembrance (TDoR) 2020
Der 20. November ist der Transgender Day of Remembrance, kurz TDoR. An diesem Tag gedenken wir aller Menschen, die weltweit aufgrund von trans-feindlicher Gewalt ermordet wurden.
Infos zum Trans Congress
Der Trans Congress findet dieses Jahr statt. Er wird jedoch nicht wie gewohnt am ersten Septemberwochenende stattfinden. Damit möglichst viele Menschen teilnehmen können, arbeiten wir nach wie vor fleissig an einem Aktionsmonat gefüllt mit Online-Workshops und -Angeboten. Wir halten euch auf dem Laufenden: über unsere Websites, unseren Newsletter und Social Media. Stay tuned!
Etappensieg für Minderjährige!
Die Rechtskommission des Nationalrates (RK-N) will auch jugendliche trans und intergeschlechtliche Menschen schützen: Gestern sprach sich eine Mehrheit der Kommission dafür aus, dass zukünftig der Geschlechtseintrag selbstbestimmt geändert werden kann – auch von urteilsfähigen Minderjährigen. Transgender Network Switzerland (TGNS) ist hoch erfreut über diesen Entscheid und fordert das Parlament auf, der RK-N zu folgen.
Geschlecht erfragen
Fast täglich werden wir irgendwo nach unserem «Geschlecht» gefragt. Oft wissen trans Menschen – ganz besonders nicht binäre Menschen und alle ohne passenden amtlichen Geschlechtseintrag – nicht, was antworten. Weil die Frage unklar gestellt ist oder eine passende Antwortmöglichkeit fehlt. Wir schaffen Abhilfe!
Trans Menschen im Sport
Mit einer Umfrage diesen April wollten wir etwas mehr erfahren über eure Erfahrungen und Bedürfnisse im Sport und in Sportanlagen.
Ein Schritt nach vorne, aber …
Der Ständerat hat sich klar für eine Vereinfachung der Änderung des Geschlechtseintrages von intergeschlechtlichen und trans Menschen ausgesprochen – aber auch gegen die Selbstbestimmung von trans und intergeschlechtlichen Minderjährigen und Menschen unter umfassender Beistandschaft. Die Organisationen InterAction Suisse und TGNS sind zwar erfreut über das erleichterte Verfahren, aber auch entrüstet über den vor allem für …