„Réclamer les mêmes droits que les personnes non-LGBT, c’est bien, mais cela ne devrait pas se faire au détriment des personnes trans et bi, comme c’est encore parfois le cas aujourd’hui. Et, chacune et chacun, n’oubliez pas qu’en ce qui concerne la discrimination, taire, c’est déjà faire violence.“ -> Pride Delémont – Discours de Niels […]
Kategorie-Archive:Community
Benachteiligung von Transpersonen im Schweizer Arbeitsmarkt
Im Frühjahr 2012 wurden von der Organisation Transgender Network Switzerland (TGNS) erstmals Daten zur Situation von Transmenschen auf dem Schweizer Arbeitsmarkt erhoben. Die Resultate lassen aufhorchen: Die Arbeitslosenquote der 35 befragten Personen liegt bei 20 %, was sechsmal höher ist als die Arbeitslosenquote der Gesamtbevölkerung im selben Zeitraum. Im Durchschnitt wurde jeder der befragten Transpersonen […]
Translesbischwule HAB
Seit dem 1. Mai haben die HAB, die Homosexuellen Arbeitsgruppen Bern, im Vorstand einen Trans*-Beauftragten. Dabei steht Trans* für transgender, transsexuell, transident – und alle Menschen, die sich mit dem Geschlecht, das ihnen bei Geburt zugewiesen wurde, nicht identifizieren können.
Jahresthema 2012: Menschenrechte für LGBT
Menschenrechte gelten für alle. Sie sind universell und nicht verhandelbar. Obwohl die Vereinten Nationen vor über 50 Jahren die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte verabschiedet haben, werden diese immer wieder verletzt, auch in der Schweiz.
Transgender-Fachstelle auch in Lausanne
Die Stiftung Profa (www.profa.ch), aktiv im Kanton Waadt, hat im Rahmen des neuen Checkpoints in Lausanne eine Teilzeitstelle im Bereich Prävention bei Transmenschen ausgeschrieben.
TGNS-Jugendgruppe gegründet
Transmenschen unter 27 Jahre haben sich am 31. März erstmals versammelt und starten am Samstag, 14. April 2012 mit ihrem ersten regulären Treffen.
Lass uns Freunde sein
TGNS ist nun auch auf Facebook: Tgns Switzerland.
Erika Volkmar gewinnt Stonewall-Award
Im Rahmen der Zürich Pride wird jeweils eine Person oder Organisation, die ausserordentliches geleistet hat für Lesben, Schwule oder Transmenschen in der Schweiz, mit dem „Stonewall-Award“ geehrt. Mit Erika Volkmar, Gründerin und Präsidentin der Fondation Agnodice und aktives TGNS-Mitglied, wurde dieses Jahr zum ersten Mal Engagement für die Transcommunity mit dem Award ausgezeichnet. Der Jury […]