5.12.2013 «Ein Transmann hat einen Frauenkörper und fühlt sich durch und durch als Mann. Eine Transfrau hat eine tiefe Stimme und Bartwuchs, aber eine weibliche Identität. Die Irritation ist gross, wenn die Geschlechterfrage nicht eindeutig ist. Entweder Mann oder Frau, nichts scheint auf den ersten Bick so klar wie das. Aber die Verunsicherung ist gross, […]
Kategorie-Archive:Community
Alecs Recher blickt zurück
AL-Fraktionschef Alecs Recher tritt im Februar nicht mehr zur Wiederwahl an. Im Interview mit Dayana Mordasini spricht er über sein coming-out, Geschlechts-identität und seine Arbeit und seine Erfolge bei Transgender Network Switzerland und Transgender Europe.
Jenik Doyon ist von uns gegangen
Liebe Mitglieder von TGNS Der Vorstand von TGNS hat die traurige Pflicht, euch mitteilen zu müssen, dass unser Vorstandsmitglied Jenik Doyon am letzten Montag, 21. Oktober 2013, überraschend verstorben ist. Jenik hinterlässt bei uns eine grosse Lücke. Seine aufgestellte, unkomplizierte Art und sein Engagement im Vorstand und in der Jugendgruppe werden wir sehr vermissen. Wir […]
Neue Praxis für Transsexuelle
16.9.2013 In Luzern erhalten Transmenschen bald professionelle Betreuung. Jil Lüscher beschreibt, weshalb das auf dem Weg von «männlich» zu «weiblich» so wichtig ist. Es handelt sich auch in Fachkreisen um die Exoten unserer Gesellschaft. «Transsexuelle haben es schwer, eine vernünftige Betreuung zu finden», sagt Psychiater Horst Haupt, der an der Luzerner Tribschenstrasse eine Praxis führt. […]
News-Seite aufgeschaltet
Liebe TGNS-Mitglieder und Freund_innen Ab sofort findet Ihr unter News Informationen, Neuigkeiten oder Medienartikel aus der Schweiz (und darüber hinaus) rund um Trans*. Wenn Ihr Vorschläge für Artikel habt, sendet die Texte als Worddatei an unseren Webmaster und vergesst nicht, einen Link oder Bilder mitzuschicken!
Rücktritt von Alicia Parel
Alicia Parel, TGNS-Mitglied und Co-Präsidentin seit der Gründung des Vereins 2010, hat leider zum 1. September 2013 ihren Rücktritt aus dem Vorstand erklärt. Grund dafür ist ihre angeschlagene Gesundheit, die ein so grosses Engagement, wie sie es bisher gezeigt hat, vorerst nicht mehr erlaubt. Alicia hat sich nicht nur in der Westschweiz sehr für die […]
Anmeldung geschlossen!
Alle Tagungsplätze sind vergeben. Wir führen eine Warteliste, bitte schreibe ein Mail an und gib an, ob Du a) an der ganzen Tagung oder b) nur Samstag oder c) Sonntag teilnehmen möchtest. Wir informieren Dich, sobald ein Platz frei ist!
Das Programm der ersten Schweizer Transtagung ist aufgeschaltet!
Wir können Euch ab heute das Programm der ersten Schweizer Transtagung präsentieren. Insgesamt 25 Workshops, Vorträge und Kurse sind in den letzten Monaten angefragt und erarbeitet worden. Die Themen sind dabei so vielfältig wie die Transszene selbst, und es ist sicher für jede_n etwas dabei.
Bundesgerichtsentscheid: IV muss Perücke zahlen
In einem Urteil vom 13. Juli 2013 (9C_550/2012) entschied das Bundesgericht, dass Transfrauen eine Perücke oder ein Haarersatzteil von der IV bezahlt bekommen können. Dies dann, wenn der typisch männliche Haarverlust nicht zum Erscheinungsbild einer Frau passt. «Entscheidend ist allein, dass ihre weibliche äussere Erscheinung durch das charakteristische Ausprägungsmuster ihrer typisch männlichen Glatzenbildung eine empfindliche […]
Erste Schweizer Transtagung – Born this way
7.–8. September 2013, Villa Stucki in Bern Am 7. und 8. September 2013 findet in Bern die erste Transtagung der Schweiz statt. Es werden ca. 25 Workshops und Vorträge rund um das Thema trans* angeboten. Ein Teil der Workshops soll nach Möglichkeit auch auf französisch abgehalten werden. Ort der Veranstaltung ist die Villa Stucki, das […]