Gleich drei Veranstaltungen rund um das Thema Transkinder in einem Monat! Das wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten. Aufregende Veranstaltungstipps rund um das Thema Trans* findet ihr regulär in unserer Agenda oder bequem monatlich in unserem Newsletter. Der Herbst steht ganz im Zeichen der Transkinder; im November möchten wir euch gleich 3 spannende, informative und […]
Kategorie-Archive:Arbeit
Das ist die Transtagung 2017: Programm und Anmelden
Am Wochenende vom 2. und 3. September 2017 findet die Transtagung in Sursee statt mit dem diesjährigen Themenschwerpunkt: non-binary. Mit ca. 150 Teilnehmer*innen ist die Transtagung einer der grössten Events für Transmenschen in der Schweiz.
Ein voller Erfolg! Erster Transtag in der Romandie
An vergangenen Schweizer Transtagungen kamen jeweils nur wenige Teilnehmende aus der Romandie. Um nicht durch zu einseitige Sprach- und Ortswahl einen unnötigen Röstigraben zu buddeln, entstand der Plan, in französischer Sprache einen Transtag in der Romandie auf die Beine zu stellen.
IDAHOT – Wo stehen Schweizer LGBTI-Rechte im europäischen Vergleich?
Pünktlich zum IDAHOT veröffentlicht ILGA Europe (International Lesbian, Gay, Bisexual, Trans and Intersex Association) heute das alljährliche Rainbow Europe Package; eine informative Übersicht der Rechtslage von LGBTI-Menschen in Europa.
Umfrage Rechtsberatung TGNS
Die Rechtsberatung von TGNS erfreut sich grosser Beliebtheit: Wir erhalten jedes Jahr mehr Anfragen und beraten eine immer grössere Anzahl von Transmenschen, Angehörigen und Institutionen.
Stand des Projektes Trans-Fair
Mit dem 5. Workshop, der zusammen mit dem Sounding Board beim RAV Zürich Hardturmstrasse stattfand, haben wir die Projektphase 2 begonnen. In dieser Phase befasst sich das Projektteam mit Bewerbung, Rekrutierung und Vermittlung von Transpersonen. Die Vorbereitung und Planung dieser Projektphase hat sich als deutlich komplexer und schwieriger erwiesen als die Phase 1, in der […]
Mia Willener verlässt TGNS-Vorstand
Nach Urs verlässt Mia Willener wegen beruflicher Veränderungen per Ende Oktober den Vorstand von TGNS. Sie hat während eineinhalb Jahren das Ressort Politik betreut und wird sich in Zukunft stärker als Co-Präsidentin bei Pro Aequalitate für die Rechte der LGBT-Community einsetzen. Wir danken Mia sehr herzlich für ihre geleistete Arbeit, ihr Engagement und die wertvollen […]
Die Broschüren von Trans-Fair sind online
Das Projekt Trans-Fair, welches durch das Eidgenössische Büro für Gleichstellung finanziell unterstützt wird, strebt eine schweizweite Verbesserung der Situation von Transpersonen in der Arbeitswelt an. Vertreter_innen aus Grossorganisationen (Axa Winterthur, Baloise Life Lichtenstein, Credit Suisse, Novartis, Post, SBB, Swisscom, Universitätsspital Basel), des RAV, des Schweizerischen Gewerkschaftsbund sowie Wirtschaftskenner_innen und Fachpersonen im Bereich Trans* erarbeiten Lösungen, […]
Ein Jahr TGNS-Geschäftsstelle
Es verflog wie im Flug, mein erstes Jahr in der Geschäftsstelle von Transgender Network Switzerland. Obwohl anfangs weder die anfallenden Arbeiten noch das zu erwartende Pensum erahnt werden konnten, fasste ich erstaunlich schnell Fuss in der Geschäftsstelle. Zugegebenermassen blieb mir nicht viel anderes übrig, denn eine Arbeitskraft wurde sehnlichst erwartet. Der Berg an pendenten Arbeiten […]
Informationsbroschüre von TGNS zu Trans* erschienen
Endlich ist sie da! Nach mehrjähriger Arbeit können wir euch voller Stolz die brandneue Broschüre präsentieren: Trans* – Eine Informationsbroschüre von Transmenschen für Transmenschen und alle anderen. Beiträge zu verschiedenen transspezifischen Themen warten auf den 80, mit vielen Fotos aufgelockerten Seiten auf euch: