Die Broschüren von Trans-Fair sind online

Das Projekt Trans-Fair, welches durch das Eidgenössische Büro für Gleichstellung finanziell unterstützt wird, strebt eine schweizweite Verbesserung der Situation von Transpersonen in der Arbeitswelt an. Vertreter_innen aus Grossorganisationen (Axa Winterthur, Baloise Life Lichtenstein, Credit Suisse, Novartis, Post, SBB, Swisscom,  Universitätsspital Basel), des RAV, des Schweizerischen Gewerkschaftsbund sowie Wirtschaftskenner_innen und Fachpersonen im Bereich Trans* erarbeiten Lösungen, …

Trans People of Colour-Treffen

Endlich ist es soweit: Das erste Treffen für trans People of Colour! Msoke reisst es an, denn es ist ihm ein grosses Anliegen, dass sich Gleichgesinnte treffen können. Egal, ob black, latin, asian, native american… alle, die sich als trans People of Colour verstehen, sind willkommen.Das Treffen findet am Samstag, 3. September 2016 nachmittags im …

Hate Crime Projekt zum Transgender Day of Remembrance

Das diesjährige Motto von Queeramnesty ist „Hate Crime“. Deshalb spannen wir zum Transgender Day of Remembrance am 20. November zusammen. Mit einer Informationsbroschüre machen wir auf die aus Hass ermordeten Transmenschen aus aller Welt aufmerksam. Wir suchen… Dich!In dieser Broschüre sollen aus der Schweizer Transcommunity vier Personen, die mit Diskriminierung, Hass und Gewalt zu kämpfen …

Nein zur Initiative „Für Ehe und Familie – gegen die Heiratsstrafe“!

Am 28. Februar 2016 kommt die Initiative der CVP „Für Ehe und Familie – gegen die Heiratsstrafe“ zur Abstimmung. Vordergründig geht es dabei um eine tiefere Besteuerung von Ehepaaren. Doch: Mit der Initiative soll auch die Ehe in der Verfassung definiert werden als Verbindung zwischen einem Mann und einer Frau. Dadurch würde aber die Öffnung …