Neue internationale Behandlungsstandards

Nach jahrelanger Vorarbeit von vielen Fachpersonen ist es soweit: Die World Professional Association for Transgender Health (WPATH), die weltweite Vereinigung der Expert_innen für trans Gesundheit, publizierte im September 2022 die neusten Behandlungsstandards, die Standards of Care Version 8 (kurz: SoC 8). Diese beruhen auf dem aktuellen Wissensstand der Medizin und zeigen Gesundheitsfachpersonen auf, wie eine …

Transtastic Discord Server

Der Transtastic Discord wurde von Amanda Künzle und Fabienne Lipski gegründet und finanziert. Unsere Philosophie beim Erstellen ist es, einen Safe Space zu schaffen, wo sich Menschen austauschen und vernetzen können. Neben LGBQAI+ Themen haben wir auch Bereiche für Fun und Freizeit. Sicherheit ist uns sehr wichtig.Aus diesem Grund haben wir ein3 Stufen Anmelde System …

Erster Bericht zur Istanbul-Konvention

Nach fast zweijähriger Untersuchung veröffentlichte GREVIO (Group of Experts on Action against Violence against Women and Domestic Violence) am 15. November 2022 den ersten Bericht zur Umsetzung der Massnahmen gegen geschlechtsbasierte und häusliche Gewalt, zu denen sich die Schweiz mit dem Unterzeichnen der Istanbul-Konvention 2018 verpflichtet hat. Die Expert_innen mussten bei ihrem Besuch in der …

#BoycottQatar2022

WM: LGBTQ-Organisationen fordern Boykott Queere Organisationen rufen zum Boykott der Fussball-Weltmeisterschaft in Katar auf. Die Menschenrechtslage im diesjährigen Austragungsort der WM ist äusserst problematisch. Homosexuelle Handlungen sind in Katar verboten. Queeren Menschen droht eine lange Haftstrafe oder sogar die Todesstrafe. Diese queerfeindliche Haltung zeigt auch ein Statement des WM-Botschafters Khalid Salman. Er bezeichnete kürzlich Schwulsein …

Trans Congress 2022 in Not

Hallo zusammen  Wir vom Trans Congress OK stehen vor einem sehr grossen Problem. Uns fehlen die notwendigen Anmeldungen, um den Congress durchführen zu können. Momentan haben sich 35 Menschen für den Congress angemeldet. Leider ist dies zu wenig, um die Fixkosten decken zu können. Die Suche nach Sponsoren war leider auch nicht erfolgreich. Spätestens am …

INKLUSIVES BAUEN IN BERN

Die Stadt Bern hat ein sehr gutes neues Merkblatt für den Bau, die Ausstattung unddie Beschriftung von WCs, Garderoben, Duschen und Still-/Abpumpräumen erarbeitet. Neben den getrennten Bereichen für Mädchen und Jungen respektive Frauen und Männer soll es auch WCs, Garderoben und Duschen für Menschen aller Geschlechter geben. Diese werden als „universal“ bezeichnet. Das Merkblatt bezieht …

Zürich schreibt inklusiv

Die Stadt Zürich gibt sich ein neues Sprachreglement, um nicht binäre Menschen in den Texten der Stadtverwaltung sichtbar zu machen. Als Grundsatz legt das revidierte Sprachreglement fest, dass Personen aller Geschlechter sprachlich gleichberechtigt behandelt werden. Dazu wird der Genderstern neu eingeführt. Wir sind sehr erfreut, hat sich der Stadtrat für den Genderstern und damit für ein typographisches Zeichen, das auch in der Community beliebt ist, entschieden. Dank dem …

Nationaler Aktionsplan gegen Hate Crimes

Der Nationalrat hat am 1. Juni 2022 mit 105 zu 64 Stimmen (bei 16 Enthaltungen) ein Postulat für einen nationalen Aktionsplan gegen LGBTQ-feindliche Hate Crimes angenommen. Der Bundesrat hat nun den Auftrag, zusammen mit den Kantonen und Gemeinden einen umfassenden Aktionsplan mit Massnahmen gegen Hasstaten auszuarbeiten und umzusetzen. Zu den Massnahmen gehören neben einer besseren …

Hate Crime Bericht

Medienmitteilung von Transgender Network Switzerland (TGNS), Lesbenorganisation Schweiz (LOS) und Pink Cross Zum IDAHOBIT, dem Internationalen Tag gegen LGBTI-Feindlichkeit, veröffentlichen TGNS, LOS und Pink Cross den neusten Hate Crime Bericht. Er zeigt: Die Abstimmung über die “Ehe für alle” brachte insbesondere lesbischen, bisexuellen und schwulen Personen mehr Sichtbarkeit, aber nicht mehr Sicherheit für die queere …