Das Schweizerische Kompetenzzentrum für den Justizvollzug (SKJV) hat ein Grundlagenpapier mit sehr begrüssenswerten Empfehlungen zur Betreuung von LGBTIQ+ Gefangenen herausgegeben. Es ist das erste Mal, dass solche Empfehlungen für die ganze Schweiz erarbeitet wurden. Die Empfehlungen orientieren sich an positiven Beispielen aus dem In- und Ausland und den Menschenrechten.
Für trans Menschen besonders wichtig sind die Empfehlungen, dass
- ihre Geschlechtsidentität respektiert werden soll, auch bei der Zuweisung in ein Frauen- respektive Männergefängnis, und der selbstgewählte Name verwendet werden soll
- Leibesvisitationen, nur um die Geschlechtsmerkmale festzustellen, verboten werden sollen
- der Zugang zu medizinischer Transitionsbehandlung sichergestellt werden soll
- der Zugang zu Hilfsmitteln, zu Produkten wie z.B. Schminke und zu geschlechtsspezifischer Kleidung ermöglicht werden soll
- vor Gewalt und Diskriminierung geschützt werden muss
- dass das Gefängnispersonal geschult werden soll.