Mitgliederversammlung 2020

Wie bereits angekündigt, kann die diesjährige Mitgliederversammlung (MV) aufgrund der Corona-Pandemie nicht im üblichen Rahmen durchgeführt werden.

Gestützt auf die Verordnung des Bundesrates (Art. 6b der Covid-19 Verordnung 2) hat der Vorstand beschlossen, die diesjährige Mitgliederversammlung ohne Anwesenheit der Mitglieder auf schriftlichem Weg durchzuführen.

Am Sonntag, 6. September wird eine Mail an alle unsere Mitglieder mit dem Abstimmungslink verschickt. (Wir bitten unsere Mitglieder, auch ihren SPAM-Ordner zu überprüfen.)

Der Teilnahmeschluss für die MV-Abstimmung 2020 ist der Sonntag, 13. September (23 Uhr).

Zur Wiederwahl stellen sich alle Vorstandsmitglieder ausser Lukas Neuenschwander. Er wird jedoch weiterhin für das Ressort «Kinder und Jugend» arbeiten und aktiv sein.

Für das Co-Präsidium stellen sich Lea Berger und Benjamin Thormann zur Wahl. Hier stellen sich beide kurz vor und erzählen von ihrem Werdegang und ihrer Motivation für die Vorstandsarbeit:

LEA BERGER

«Meinen ersten Kontakt mit der Trans-Community fand ich durch die TGNS-Jugendgruppe. Dort konnte ich mich für die trans Jugend mit vielen Projekten engagieren. Dieses aktivistische Interesse wollte ich ausweiten und so kam es dazu, dass ich seit dem letzten Jahr im Vorstand von TGNS involviert bin und dort unter anderem den Trans Congress mitorganisiert habe. Unsere Ziele erreichen wir nur gemeinsam: Vorstand, Mitarbeitende und Community. Auf diese Zusammenarbeit freue ich mich.»

BENJAMIN THORMANN

«Seit zehn Jahren helfe ich immer wieder bei verschiedenen LGBTIQ+ Projekten mit. Seit acht Jahren nehme ich an Events von und mit TGNS teil. Ich wünsche uns allen Gleichberechtigung auf dem Papier und im echten Leben – die weitere Verbesserung der Lebensbedingungen und Rechtslage von trans und nicht binären Menschen. Darum freue ich mich, unsere Community durch das Engagement bei TGNS nachhaltig unterstützen zu dürfen.»

Der Vorstand freut sich bereits darauf, die TGNS-Mitglieder im nächsten Jahr wieder zu einer regulären Versammlung begrüssen zu dürfen.