Für das Projekt Trans-Fair beginnt eine neue Phase. Nach der zweijährigen Explorationsphase startet das Projekt mit einem neuen Projektleiter, viel Support durch den Vorstand und die Community in die Abschlussphase.
Vor ca. 3 Monaten hat sich der TGNS-Vorstand entschieden, die Projektleitung für das Projekt Trans-Fair in Absprache mit dem Eidgenössischen Büro für Gleichstellung (EBG) neu auszuschreiben. Im Rahmen der ersten zwei Jahre wurden viele wichtige Grundlagenarbeiten durchgeführt. In der kommenden, ca. 6-monatigen Abschlussphase sollen diese existierenden Arbeiten zu Ende gebracht werden. Weitere flankierende Massnahmen sollen eine dauerhafte Lösung für die zahlreichen Probleme von Transmenschen in der Arbeitswelt erbringen. Die Projektzielsetzung bleibt unverändert: Kurz gesagt, sollen trans* Menschen mehr Jobsicherheit in der Coming-out-Phase erfahren und der Wiedereinstieg in die Arbeitswelt vereinfacht werden.
Nach der Stellenausschreibung im August und über dreissig Bewerbungen haben wir uns für Wangpo Tethong als neuen Projektleiter entschieden. Seine Arbeit beginnt morgen, am 31.10.2017. Wangpo ist seit vielen Jahren als Projektleiter für NGOs als Kommunikationsberater auf nationaler und internationaler Ebene tätig. Zu seinen bisherigen Arbeitgebern zählen etwa der Zürcher Lehrerinnen- und Lehrerverband, das Kampagnenforum und Greenpeace. Wangpos Aufgabe ist vor allem organisatorischer Natur: Er orchestriert das Projekt und alle Beteiligten, damit das bestmögliche Ergebnis erzielt werden kann. Wir, der Vorstand, sind sehr froh über die Besetzung der Stelle mit Wangpo. Das Projekt wird von seiner fast 30-jährigen Arbeitserfahrung profitieren.

Neben der Besetzung der Projektleiterstelle hat sich der Vorstand auch zu einer Neuorganisation der internen Projektstruktur entschieden. So wurde im Vorstand ein Ausschuss gebildet, der aktiv das Projektgeschehen mitgestaltet und so die Fokussierung auf trans* Aspekte sichert. Des Weiteren ist eine stärkere Integration der trans* Community vorgesehen. Das Projekt soll von unser aller Erfahrung und Mitarbeit profitieren und so ein nachhaltigeres Ergebnis erbringen. Wir sind deswegen auf der Suche nach Community-Mitgliedern, die sich aktiv an der Ausgestaltung des Projekts beteiligen möchten. Interessierte können hier dieses Formular ausfüllen und wir werden uns mit euch in Verbindung setzen: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLScw4nysXxTgtUwJvYbrp11QXB-uGd_ga3k7tsUBDydooOBfZw/viewform?usp=sf_link
Die bisherige Projektleiterin Sharon Zielasek hat Ihre Arbeiten in dem Projekt übergeben und zieht sich aus dem Projekt zurück. Des Weiteren hat sich Sharon Zielasek entschieden, ihr Mandat im TGNS-Vorstand mit sofortiger Wirkung zum 26.10.2017 niederzulegen. Der Vorstand dankt Sharon sehr für ihre geleistete Arbeit.
Mit dem neuen Projektleiter, der neuen Organisationsstruktur und verstärkter Integration der Community sind nun die Segel gesetzt für einen erfolgreichen Abschluss des Projekts Trans-Fair in den nächsten Monaten. Dies ist nur das erste von vielen weiteren Updates. Im Rahmen des TGNS-Newsletters werden wir monatlich über das Projekt berichten.